„ZFA – Zentrum für Aufzugstechnik in Roßwein“ hat den Schulungsbetrieb nach Corona-Zwangspause wieder aufgenommen.

Im Juni 2020 konnte nach 3 Monaten Corona-Zwangspause das erste Fachseminar „Aufzugstechnik“ im ZFA Roßwein, dem Fachbereich Aufzugstechnik des MFM Roßwein, wieder durchgeführt werden. Der Lehrgang fand im Schulungsgebäude, nebst 40 Meter hohen Aufzugsturm und Schulungsaufzug statt.

Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland. Das Seminar wurde unter Einhaltung der Hygienevorschriften mit Experten der Aufzugsbranche erfolgreich durchgeführt.

Besonders geschätzt wurden die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis, der mit vielen Aufzugskomponenten ausgestattete Seminarraum, das Foyer, wo sich ebenfalls viele Produkte der Aufzugstechnik befinden sowie der Aufzugsturm und der Schulungsaufzug, in welchem das theoretisch Erklärte, praxisnah begutachtet und vertieft werden konnte.

Durch Corona sind viele Seminare ausgefallen. Damit unsere Kunden Ihre Mitarbeiter möglichst zeitnah schulen lassen können, haben wir in den Sommermonaten folgende Zusatzseminare geplant:

  • 10.07. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Aufzugsbau
  • 14.07. Kurzseminar „Einführung in die Aufzugtechnik“
  • 14.08. Fachseminar „Aufzugstechnik“

Zu den Seminaren können Sie sich einfach über unsere Homepage „www.mfm-rosswein.de“ oder per Mail „[email protected]“ anmelden.

Foyer

  

Aufgrund der Bekanntgabe der Bundesregierung und der Verordnungen der Länder über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV) sind die Präsenzangebote des MFM zunächst bis zum 18.04.2020 eingestellt.

Mit dieser vorbeugenden Maßnahme nehmen wir unsere Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer wahr.

Wir informieren Sie auf dieser Webseite laufend darüber, wann der Vor-Ort-Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

Die Lehrgangsberatung erreichen Sie weiterhin per Telefon unter 034322 515-0 oder per Mail unter Kontakt

Alle Lehrgangsangebote können Sie auch online unter: http://a3x.45f.myftpupload.com/services/ buchen.

Das MFM Roßwein hat auf der Interlift in Augsburg sein Lehrgangsprogramm im Fachbereich Aufzugstechnik vorgestellt. Die Interlift ist die weltweite Leitmesse für die Aufzugsbranche, die alle zwei Jahre durchgeführt wird. Mit 577 Ausstellern und 46.500m² belegter Fläche war die Interlift 2019 die bislang größte. Bei den Besuchern konnte die Interlift ihren Top-Wert halten: 21.200 Gäste aus 108 Ländern kamen nach Augsburg, um sich über die Innovationen der Branche zu informieren.

Wie im Jahr 2017 wurde das aufzugsstechnische Lehrgangsprogramm unter der Marke „ZFA – Zentrum für Aufzugstechnik Roßwein“ vorgestellt. Die bekannten Kurz- und Fachseminare sowie die Elektrofachkraftseminare wurden genauso unter dem Label ZFA präsentiert, wie die neuen modularisierten Praxisschulungen „Neuanlagenmonteur“ und „Servicemonteur Aufzugsanlagen“. Auch die Möglichkeit zur Prüfung von Sicherheitsbauteilen und anderen aufzugstechnischen Komponenten wurde vorgestellt und fand großes Interesse bei den zahlreichen Besuchern am Messestand.

Im Rahmen des Interlift-Forums hielten Diether Hils und Daniel Roßberg einen Vortrag zum Thema „ZFA Roßwein – Neue technische Versuchsmöglichkeiten“.

Die Resonanz auf der Interlift war sehr positiv. Mit dem Lehrgangprogramm setzt das MFM den erfolgreichen Wiederaufbau des ZFA in Roßwein fort. 

Das Mitteldeutsche Fachzentrum ist mit seinem Zentrum für Aufzugstechnik – ZFA – Aussteller auf der Interlift in Augsburg. Sie finden uns in Halle 5, Stand 5106.

Des Weiteren laden wir Sie gern zu unserem Fachvortrag

„ZFA Roßwein, fachpraktisches Schulungszentrum – neue technische

Versuchsmöglichkeiten“

am Freitag, 18.10.2019 um 14:00 Uhr in Halle 2 ein.

Nähere Informationen unter:

https://www.interlift.de/